Was ist ein Kieferorthopäde?
Der Kieferorthopäde ist ein Zahnarzt, der nach dem erfolgreichen Abschluss seines Studiums als Zahnarzt gearbeitet hat und im Anschluss eine mindestens 3-jährige, hauptberufliche und ganztägige Weiterbildung im Fachgebiet der Kieferorthopädie abgeschlossen hat. Diese Spezialausbildung muss sowohl in einer kieferorthopädischen Fachpraxis als auch in einer kieferorthopädischen Universitätsklinik erfolgen. Abgeschlossen wird die Ausbildung mit einer Facharztprüfung. Nur wer diese Qualifikationen erworben hat, kann sich als Kieferorthopäde bzw. als Fachzahnarzt für Kieferorthopädie bezeichnen.
Durch die Erfahrung und die Spezialisierung auf ausschließlich kieferorthopädische Behandlungen ist es dem Kieferorthopäden möglich, Fehlfunktionen und Fehlentwicklungen der Zähne und der Kiefer frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, individuelle und schonende Therapien bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen durchzuführen, seltene Wachstumsmuster zu erkennen und ggf. bei ungünstiger Gewebereaktion richtig zu reagieren.
Dr. Dipsche und Kollegen
In der Kieferorthopädie Praxis Dr. Dipsche und Kollegen in Aschheim werden Sie von Kieferorthopäden beraten und behandelt. Unsere Mediziner führen ausschließlich kieferorthopädische Behandlungen durch. Die hohe Qualifikation, stetige Fortbildungen und viel Erfahrung sind in unserer Praxis in Aschheim die Basis, um Ihnen die stets besten Materialien und Behandlungstechniken zu ermöglichen und zusammen mit Ihnen ein wundervolles Ergebnis zu erzielen.